Langeweile als Chance
Das sind unsere beiden Kätzchen. Wir nennen sie liebevoll Bärchen und Mäuschen und wir haben schon sehr viel von ihnen gelernt…..
Zum Beispiel…so richtig entspannt faulenzen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen….
![]() | ![]() |
Könnt Ihr es ertragen, eine Stunde zu warten – und zwar, ohne etwas Besonderes zu tun ?
Viele Menschen erleben Ruhe und Stille als vergeudete Zeit. Deshalb versuchen sie krampfhaft sich zu beschäftigen.
Wir bewerten Langeweile für gewöhnlich negativ. Wir sind unzufrieden, haben das Gefühl unterfordert zu sein und nichts Sinnvolles oder Produktives zu leisten. Schließlich lernen wir von Kindesbeinen an, dass alles, was wir tun, Sinn und Zweck haben muss…
Unser Leben ist im Vergleich zu früher aber schneller und lauter geworden. Was für uns als Lärm gilt, ist für unsere Kinder normale Lautstärke und Filme aus früherer Zeit, kommen uns langatmig vor. Es können nur noch starke Reize zu uns durchdringen, wir ertragen Stille nicht mehr…
Dabei übersehen wir, wie wichtig Langeweile für unsere Produktivität ist. Ruhepausen sorgen ähnlich wie der Schlaf dafür, dass Gelerntes sich setzen kann, Zusammenhänge transparent werden und Kreativität entsteht.
Langeweile signalisiert uns, dass es Zeit für etwas Neues ist, Neues, das gerade dabei ist, vom Unterbewusstsein an die Oberfläche zu drängen.
Falls Euch also manchmal langweilig ist …..Gratulation….. Ihr seid in Sachen Glück auf dem richtigen Weg.
An dieser Stelle möchte ich Euch mit diesem wunderschönen Lied „SMILE“ von Monika Müksch einladen zu träumen…..
Und noch etwas……ein kleines bisschen Egoismus kann auch nie schaden, ……wie heißt es doch so schön im Musical „Elisabeth“…….ICH GEHÖR NUR MIR
Freut Euch auf das Neue, ergreift die Chance der Langeweile !