Europa Donna International
Heute möchte ich Euch ein bisschen über Europa Donna International erzählen, damit Ihr eine Ahnung bekommt, wofür Europa Donna steht, was die Organisation alles auf die Beine stellt und bewegt….
Europa Donna`s wichtigste Mission ist es sicherzustellen, dass alle europäischen Frauen Zugang zu genauen Informationen, Qualität Screening, Diagnose und Behandlung bekommen. Erfolgsprogramme und Erfolgsergebnisse europäischer Länder werden weitergegeben, damit alle von den unterschiedlichsten Ansätzen profitieren können. Zu diesem Zweck kommen Europa Donna Verantwortliche aller 46 Mitgliedsländer – mittlerweile auch außerhalb Europas – zusammen, um von ExpertInnen zu lernen und sich untereinander auszutauschen.
In meinem Block möchte ich die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten regelmäßig an Euch weitergeben.
Die 10 Top Ziele von Europa Donna kurz zusammengefasst:
- Förderung der Verbreitung und des Austauschs von sachlichen, „up-to-date“ Informationen über Brustkrebs in ganz Europa
- Brustbewusstsein zu fördern
- Den Bedarf an geeigneten Screening und Früherkennungsmaßnahmen zu betonen
- Für die Bereitstellung von optimalen Behandlungsmethoden zu werben
- Qualitativ hochwertige, unterstützende Pflege während und nach der Behandlung zu gewährleisten
- Geeignete Ausbildung für Gesundheitsberufe zu befürworten und zu vertreten
- Gute Praxis anzuerkennen und Entwicklung zu fördern
- Regelmäßige Qualitätsbewertung von medizinischen Geräten zu verlangen
- Sicherzustellen, dass alle Frauen jede vorgeschlagene Behandlungsoption voll und ganz verstehen, einschließlich den Eintritt in klinische Studien sowie ihr Recht auf eine zweite Option
- Die Weiterentwicklung der Brustkrebsforschung zu fördern
Europa Donna kooperiert auf Europäischer Ebene mit folgenden Organisationen:
ECN (European Cancer Network)
ESO (European School of Oncology)
EUSOMA (European Society of Mastology)- setzt sich für die Verbesserung der Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs ein und zertifiziert ebenfalls Brustzentren nach eigenen Kriterien
EORTC (European Organisation for Research and Treatment of Cancer)
ECCO (European CanCer Organisation)
ESMO (European Society for Medical Oncology)
UICC (Union for International Cancer Control)
BIG – MINDACT (Europa Donna Studien Kommittees)
Falls Ihr nähere Details zur Forschung lesen möchtet, klickt bitte untenstehenden Link an und wählt bei Sprache „deutsch“
EUROPA DONNA ÖSTERREICH ist stolz darauf, eine eigene Studiengruppe zu haben:
ABCSG (Austrian Breast & Colorectal Study Group)
Bitte schreibt mir, wann immer Ihr Fragen, Wünsche oder Ideen habt – oder Ihr Euch einfach Euer Herz ausschütten möchtet. Ich bin für Euch da.
Eure Mona