Ätherische Öle
Ätherische Öle
Ätherische Öle enthalten sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die der Pflanze dazu dienen können, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten und sich gegen Krankheiten zu schützen, die z. B. durch Bakterien oder Pilze hervorgerufen werden.
Ätherische Öle sind aus vielen verschiedenen chemischen Verbindungen zusammengesetzt.
Sie sind fettlöslich, enthalten jedoch keine Fette. Im Gegensatz zu fetten Ölen verdampfen ätherische Öle rückstandsfrei. In Wasser sind sie nur sehr wenig löslich. Bei Normaldruck liegt ihr Siedepunkt weit über dem von Wasser, von überhitztem Wasserdampf jedoch werden sie überdestilliert. Sie besitzen meist eine geringere Dichte als Wasser und bilden daher auf der Wasseroberfläche schwimmende Flüssigkeitstropfen (eine Ausnahme ist z. B. Zimtöl).
Ätherische Öle werden in Öldrüsen von Pflanzen gebildet und im Pflanzengewebe gespeichert. Sie befinden sich in Blüten, Blättern, Samen, Fruchtschalen, Wurzeln, Harzen, Rinden oder im Holz. Manche Pflanzen liefern aus verschiedenen Pflanzenteilen ätherische Öle, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung sehr stark unterscheiden, z. B. Zimtrinden- und Zimtblätteröl.
Aus den Pflanzenteilen werden ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Nach der Kondensation liegen die Stoffe von der wässrigen Phase getrennt vor und können abgeschieden werden.
( https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84therische_%C3%96le )
Ätherische Öle mit therapeutischer Wirkung
Ätherische Öle mit therapeutischer Wirkung helfen nicht nur bei Krankheiten, sie werden auch immer öfter zur Vorbeugung von Krankheiten, in der Kosmetik sowie zum Allgemeingebrauch im täglichen Leben verwendet.
100% reine Öle (zB. Young Living) erkennt man daran, dass sie aus hochwertigen Pflanzen gewonnen werden, die auf hervorragenden Böden wachsen, zur richtigen Zeit geerntet werden und mit speziellen und komplexen Destillationsmethoden in Öle umgewandelt werden.
Es wird deshalb so viel Wert darauf gelegt, diese Öle auf so natürliche Weise wie nur möglich herzustellen, weil es für die Wirksamkeit enorm wichtig ist, die Eigenschaften und die pure Essenz der Pflanzen zu erhalten.
Diese ätherischen Öle sind frei von Chemikalien, Pestiziden und Schwermetallen. Die therapeutische Wirkung wird dadurch erhalten, dass alle wichtigen Pflanzenbestandteile in genau der richtigen Menge enthalten sind.
Eines unserer Europa Donna Mitglieder – Pamila – beschäftigt sich schon viele Jahre mit diesem Thema.
Gerne stellt sich Pamila für Fragen oder Erfahrungsaustausch zu diesem Thema zur Verfügung:
pam.devi.k@gmail.com
Ihr findet alle Ansprechpartner zu bestimmten Themen auf der Europa Donna Homepage unter der Rubrik „Service“ – „Rat auf Draht“:
https://www.europadonna.at/index.php/service/rat-auf-draht