Was steckt hinter meinem Symptom ?
Hinter jedem Symptom kann eine psychische Komponente stecken, sagt die Ganzheitsmedizinerin und Spezialistin für Kinesiologie, Gesundheitsmanagement und Bewusstseinsentwicklung Dr. Maria Anlanger-Brückler..
Sie betont bei unserem Gespräch immer wieder die Wichtigkeit der Schulmedizin, trotzdem darf man die Seele nicht außer Acht lassen, erklärt sie.
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, können wir nämlich Krankheiten und Symptome als Botschaft verstehen, dass das Gefüge von Körper, Geist und Seele in Disharmonie geraten ist.
Auf meine Frage, wie denn die Seele „behandelt“ werden könne, erklärte sie mir Folgendes:
Krankheitssymptome lassen sich aufstellen. Bei der Aufstellungsarbeit, bei der sich Stellvertreter in das Symptom und das „gewählte“ Thema hineinfühlen, werden diese Disharmonien sichtbar gemacht.
Wie kann man sich das vorstellen – erkundige ich mich weiter ?
Wenn Sie IHR SYMPTOM aufstellen, können Sie sehen, hören und fühlen, was es Ihnen mitteilen möchte und bekommen oft klare Hinweise, was genau zu tun ist, um innerlich wieder in Balance zu kommen.
Wie bereits gesagt, hinter jedem Symptom (zB. Schmerz) kann eine psychische Komponente stehen.
Statt Krankheiten und Symptome als Feind zu bekämpfen, kann man sie als Hinweisgeber und wertvolle Information betrachten.
Werden diese Erkenntnisse umgesetzt, können die vorhandenen Selbstheilungskräfte wieder aktiv und das innere Potential frei gesetzt werden.
Auch die Stellvertreter lernen aus den Aufstellungen vieles über Gesundheit und Krankheit für sich selbst.
Unsere Aufstellungen – sagt Frau Dr. Anlanger-Brückler – werden kinesiologisch begleitet, damit die Erfahrungen gut integriert und umgesetzt werden können. Außerdem bieten wir individuelle Vor-und Nachbetreuung an.
Frau Dr. Anlanger, jetzt haben Sie mich wirklich neugierig gemacht…..
Vielen Dank für das tolle Gespräch
Nähere Informationen bekommt Ihr unter:
Dr. Maria Anlanger-Brückler
E-Mail: maria.anlanger-brueckler@chello.at
Mobil: 0043 (0)676 48 64 459