ONKO-Walking
Nordic Walken für TumorpatientInnen und Angehörige mit Univ.Prof.Dr. Johannes Drach (Onkologe) und Mag. Beatrice Drach-Schauer
Wenn ihr gerne unter medizinischer, professioneller Anleitung Nordic Walken möchtet und in Wien/Umgebung wohnt, meldet euch bitte an unter:
ordination@drachquadrat.at
oder unter der Telefonnummer: 0676/4201554
Gewalkt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr – Treffpunkt bei der Sportleroase, Stadionparkplatz, 1020 Wien (Prater Hauptallee) – ca. 50 Minuten durch den Prater (bei jedem Wetter – außer bei starkem Regen/Wind)
Leider wird das Nordic Walken immer wieder belächelt und nicht wirklich als Sport wahrgenommen. Zugegeben: viele der Damen und Herren, welche mir im Park oder Prater entgegen kommen, tun tatsächlich nicht viel mehr als ihre Stöcke beim Spazieren über den Boden zu schleifen. Mit der richtigen Technik und Ausrüstung kann man allerdings wirklich sehr viel für seine Gesundheit und Ausdauerleistungsfähigkeit tun.
Weil es einfach ist – gut tut – und man doch ins Schwitzen kommt..
Durch das schnelle und rhythmische Gehen mit den Stöcken erreicht man ein ideales Ganzkörpertraining, bei dem auch die Rumpfmuskulatur gekräftigt wird. Beim Nordic Walken werden bis zu 90% der Muskulatur eingesetzt, zu dem ist diese Sportart sehr gelenkschonend und daher eine sehr lohnende Ausdauersportart als „Sporteinesteiger“, nach verletzungsbedingten Pausen oder bei Übergewicht. Das Walken kann aber auch sehr gut als „Einstiegssportart“ verwendet werden, um in weiterer Folge mit dem Laufen zu beginnen. Oder aber man bleibt dabei.- es werden mittlerweile zahlreiche Bewerbe für Nordic Walker ausgeschrieben.
Und: oft als „Pensionistensport“ belächelt (wobei: ist es nicht toll, wenn sich Pensionisten so fit fortbewegen), hat dieser Sport längst auch seine Anhänger bei jüngeren Personen gefunden.
(Auszüge aus: https://www.ordination-drachquadrat.at/nordic-walken-mehr-als-nur-mit-stoecken-spazieren-gehen)
Termine für Herbst 2015:
16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11. und 9.12. 2015
Start im neuen Jahr ist der 13. Jänner 2016
Nordic Walken kann wirklich das ganze Jahr über betrieben werden und genau wie beim Laufen oder Radfahren, ist es wunderschön, durch eine Sportart den Wechsel der Jahreszeiten hautnah miterleben zu können. Besonderen Spaß macht es natürlich zu zweit oder in der Gruppe zu Walken, ich finde es aber auch sehr schön, im stillen Einklang mit sich selbst die Natur zu erkunden.