Frau bleibt Frau
Liebe Kristina, du warst mit einem Ausstellungsstand deiner wunderschönen – für Brustkrebs-PatientInnen geeigneten Dessous auf unserem 2. Österreichischen Brustkrebs-PatientInnen Kongress vertreten.
Kannst du uns bitte erzählen, welche Themen die Frauen, die deinen Stand besucht haben, am meisten beschäftigen?
Sehr gerne möchte ich ein paar Dinge listen, von denen ich auch bei der Tagung merken konnte, dass sie von Bedeutung sind.
Ich sehe, dass das BH Thema ein ganz besonderes ist. Gerade im Fall einer angepassten Prothese wissen viele Frauen nicht, welche BHs nun für sie in Frage kommen, und vor allem wo diese dann erhältlich sind.
Viele Dinge wissen Bandagisten natürlich auch, meist natürlich sogar besser als ich, was die medizinischen Produkte betrifft. Bei der Tagung konnte ich aber leider einen Wissensmissstand feststellen. Da also nicht immer alles erklärt wird, oder vielleicht auch ab und an doch das Wissen fehlt, möchte ich gerne auf folgende Dinge im Vorfeld noch hinweisen:
Prothesen-Varianten
Viele Frauen kennen die Möglichkeiten der verschiedenen Prothesen gar nicht. Neben den Einlegeprothesen gibt es ja auch Haftprothesen (Umverlagerung des Gewichts), sowie Haftflächen, die eine Nicht-Haftprothese auch haften lassen. Es gibt künstliche Mamillen, die eine symmetrische Optik wieder möglich machen. Je nach Bedarf gibt es diese in verschiedenen Hauttönen.
Der allgemeine Ablauf sollte – nach der medizinischen Versorgung, also erst längerfristig – dahin führen, dass über die gesunde Brust die BH Größe ermittelt wird. Zu dieser Größe muss dann die Prothese angepasst werden. Über den Verordnungsschein kann ein BH auf Krankenkasse in Anspruch genommen werden.
Eine meiner Kundinnen hat berichtet, dass durch etwaige hormonelle Behandlungen die gesunde Brust auch im Nachhinein noch gewachsen ist. In so einem Fall sollte am besten die Prothese, sowie die BH Größe auch wieder neu angepasst werden. Diese Veränderung allerdings kennen auch Frauen mit zwei gesunden Brüsten: Ein BH muss immer wieder mal neu angepasst werden. Da bleibt Frau also in keinem der beiden Fälle etwas erspart.
Was es aber auch gibt, sind Ausgleichsprothesen. Dabei kann ein kleinerer Unterschied ausgeglichen werden.
Ort des Vertrauens
Aber die Botschaft ist eine ganz wichtige für mich: es gibt Möglichkeiten, und es ist besonders wichtig, sich ein Geschäft „des Vertrauens“ zu finden. Einen Ort, wo die Kundin das Gefühl hat, die Beraterin versteht ihre Bedürfnisse, greift vielleicht auch ein bisschen zu kreativen Methoden, um den gewünschten Effekt zu erzielen, und nicht nur zu den 0815- Dingen.
Und da sind wir auch schon bei dem Thema, um das es bei mir in der Lingeria Macchiato so stark geht:
Es muss sich nicht alles ändern
Wenn die erste medizinische Versorgung beendet werden konnte, soll es auch langfristig wieder um einen stimmungsvollen und angenehmen BH Kauf gehen.
In der Lingeria Macchiato ist das möglich. Das Ambiente hast Du ja schon kennengelernt bei mir:
sehr auf Frauen ausgerichtet, und dem „echten Leben“ sehr nah. Dazu gehört Gesundheit sowie Krankheit.
Farbenfroh und modisch
Oft höre ich von Frauen, dass sie immer nur die gleichen BH bekommen.. in schwarz und hautfarbe, sonst nix.
Im Gegensatz dazu: Die BH mit Protheseneignung, die wir führen, sind stark in die modische Richtung ausgelegt. Also eher Farben, Muster.. ein bisschen was Hübsches eben, wie sie oft genannt werden. Die Marke die ich aktuell führe, ist zwar eine bekannte Marke aus DTL, die die Sanitätshäuser auch haben. Die modischen Kollektionen jedoch haben sie nicht. Außerdem halte ich immer die Augen offen nach neuen Anbietern, die wieder frische Designs anbieten können, damit die BH Auswahl noch weiter steigt.
Folgende Produkte führen wir prothesengeeignet:
- BH mit und ohne Bügel
- BH mit und ohne Einlage („gefüttert und ungefüttert“)
- Passende Höschen
- Bademode (eher kleine aber feine Kollektionen.. da suche ich noch alternative Anbieter, um auch hier ein paar frische neue Dinge anbieten zu können)
- Pyjama mit Prothesentasche (auf Reisen, bei der weiteren Familie.. am Sonntag, ohne gleich in den BH schlüpfen zu müssen, oder viele Fragen beantworten zu müssen)
- Sportkleidung
- SportBH
- Freizeitshirts
Ich habe außerdem zur Ansicht die Ausgleichsprothesen, sowie die Haftfläche für Einlegeprothesen und Mamillen im Geschäft. Damit kann ich Kundinnen zeigen, was wir alles tun können.
Zwar darf ich leider den Verordnungsschein nicht nehmen, dh. die BHs müssen mit dem kompletten Preis bezahlt werden. Aber umgekehrt ist auch das genau etwas, w
as vor einer Operation so war…: Ein BH muss probiert und gegebenenfalls. dann selbst gekauft werden.
Schöne Wäsche gibt Frauen wieder ein gutes Lebensgefühl, liege ich da richtig?
Ja. Mein Gedanke ist bei diesem Thema einfach, möglichst viel von dem zurückzubringen, was im ersten Moment vielleicht verloren zu sein scheint.
Und die Erfahrung zeigt, es ist beim BH Kauf für mich als Beraterin de facto KEIN Unterschied auszumachen, ob gesunde Brust oder nicht:
- Nicht jeder BH passt nun mal für jede Frau.
- Geschmäcker sind verschieden
- Jede Frau ist an verschiedenen Stellen sensibel.
Die Größe haben wir nicht immer lagernd, aber ich bemühe mich um eine Bestellung.
Kaffee und gute Stimmung
Ich stelle mich gerne ein auf verschiedene Kundinnen, und versuche immer, die besten Lösungen zu finden. Meine Kundinnen können mit Freundinnen kommen, oder mit Partner oder Partnerin.. es gibt immer einen Kaffee, ein paar Magazine und eine gute Stimmung.
Ich biete auch „Private Shopping“ an. Das ist eine Art „Ladies Night“, sprich exklusiver Einkauf nach Geschäftsschluss mit einer Freundinnenrunde von 3 – 6 Personen. Gerne auch für Paare.
https://lingeria-macchiato.at/private-shopping-macchiato/
Vielleicht wollen wir auch so etwas mal überlegen? Einkaufen im geschützten Rahmen, und mit fröhlicher Stimmung. für Deine Mitglieder oder so? Das wäre doch mal was.
Sehr gerne Kristina, ich denke, unsere Damen würden sich sehr freuen.