Zu schön um krank zu sein
Karin Gussmack und Karin Thalhammer haben sich eines Themas angenommen, das für chronisch Kranke immer wichtiger wird. Gerade wenn es um Wiedereingliederung in den Beruf geht, gibt es immer wieder Mobbing durch KollegInnen, die kein Verständnis zeigen für Beeinträchtigungen, die man nicht sehen kann.
Ziel des Projektes ist es, dass chronisch kranke Menschen endlich ernster genommen werden, auch wenn man ihnen ihr(e) Erkrankung(en) nicht ansieht.
Karin Gussmack:
„Für das neue Projekt „Zu schön, um krank zu sein“, möchten wir Fotos von chronisch kranken Menschen machen, bei welchen man die Krankheit mit freiem Auge nicht erkennen kann. Personen denen Sätze wie: „Was willst du eigentlich, du siehst ja so gut aus“, „Du kannst nicht krank sein, so gut wie du ausschaust“ schon lange sauer aufstoßen.
Wir stellen uns das so vor: schöne Fotos für den einzigartigen Kalender 2017 mit chronisch kranken Menschen, mit einer unsichtbaren Krankheit.
Mit einem persönlichen Leitspruch am eigenen Foto, „Warum stehe ich jeden Tag auf und kämpfe weiter: Weil…..ich…………“
Auf der Rückseite wird es einen kurzen Steckbrief geben und welche Krankheit(en) jeder in sich trägt.
Wir möchten den Kalender drucken lassen und dann damit in die Öffentlichkeit gehen, um Sponsoren zu suchen und zu finden die die weiteren Kosten übernehmen.
Der Erlös der vielen verkauften Kalender im In- und Ausland soll dem Verein ChronischKrank für chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen in Österreich zugutekommen. Oder es wird ein „Topf“ oder ein Spendenkonto eingerichtet für Notfälle. Es gibt genug ÖsterreicherInnen die an der Armutsgrenze leben.
Einen professionellen Fotografen haben wir schon, jetzt brauchen wir noch österreichweit Freiwillige die mitmachen möchten. Die Bilder werden im September gemacht.“
Bewerbungen und nähere Auskünfte bitte Mail senden an: gussmack@chronischkrank.at
Wer möchte bei meinem Projekt dabei sein?
Der ORF –„Heute leben“ – wird mit der Kamera beim Fotoshooting dabei sein und unser Projekt begleiten.
Karin Gussmack
Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Tel: +43 (0) 660 / 65 34 661
Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr
gussmack@chronischkrank.at