↓
 

Patientinnenportal.at

Portal für onkologische Patient:innen, chronisch Kranke und Interessierte.

Seerosen
  • Home
  • Über uns
  • Interviews
    • Betroffene
    • Interviews-Medizin
    • Interviews-Psychologie
    • Projekte
  • Bücher
  • Mona’s Blog
    • Mona’s Blog Archiv
  • Links
 
 

Archiv der Kategorie: Onkologie

Dysphagie – Schluckstörungen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 28-03-2023 von Mona Elzayat28-03-2023

Unter Schluckstörung (Dysphagie) versteht man eine Störung des Schluckvorgangs zwischen Mund und Magen. Die Probleme beim Schlucken können sowohl bei fester Nahrung als auch bei Flüssigkeiten auftreten. Oft sind verschiedene Untersuchungen zur genauen Abklärung der Ursache notwendig. Je nach Ursache … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Dysphagie,Infektion,Schlaganfall,Schlucken,Schluckstörung,Tumor

Tabuthema Sexualität bei Krebs-Betroffenen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-03-2023 von Mona Elzayat05-03-2023

Fr. Dr. Gerti Senger, Sie sind klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die Medienpräsenz ist ein Teil Ihres Schaffens. Sie konnten bereits viele Themen salonfähig machen. So auch das Thema Sexualität. Sie haben auch zu diesem Thema Bücher … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie,Psychologie | Verschlagwortet mit Angehörige,Krebs,Sexualität,Tabuthema

Strahlentherapie

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 09-12-2022 von Mona Elzayat09-12-2022

Die Radioonkologie (auch Strahlentherapie oder Radiotherapie genannt) nutzt unterschiedliche Arten ionisierender Strahlung zur Heilung und Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs- und Tumorerkrankungen. Mit den Mitteln der Radioonkologie ist die Heilung von Krebs- und Tumorerkrankungen möglich. Strahlentherapie kann allein als eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Bestrahlung,Krebs,Strahlenonkologie,Strahlentherapie,Tumor

Neuroonkologie – Was ist das?

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-11-2022 von Mona Elzayat22-11-2022

Die Neuroonkologie ist ein Schwerpunkt in der Medizin, die Neurologie und Onkologie verbindet. Es gibt im deutschsprachigen Raum keinen Facharzt und keine Zusatzbezeichnung für Neuroonkologie. Der Aufgabenbereich Neuroonkologie umfasst die Diagnostik und Therapie primärer Tumorerkrankungen des Nervensystems, metastatischer und nicht-metastatischer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Nerven,Neuroonkologie,Neuropathie,Onkologie,Polyneuropathie,Schmerzen,Taubheit

Kardiotoxizität bei onkologischen Therapien

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 08-11-2022 von Mona Elzayat08-11-2022

(Bild: eigene Grafik) Regelmäßige Herzkontrollen bei KrebspatientInnen sind sehr wichtig. Eine Vielzahl an Tumortherapien kann zu Herzschädigungen führen (myokardiale Schädigungen), also kardiotoxisch sein. Als kardiotoxisch bezeichnet man chemische Substanzen bzw. Arzneistoffe, die das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen oder schädigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Angina Pectoris,Atemnot,Herz,Herzinfarkt,Herzinsuffizienz,Herzrhythmusstörungen,Tachykardie

Wechselwirkungen bei Medikamenten

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 31-10-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

Verschiedene Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, wenn sie gleichzeitig oder hintereinander eingenommen werden. In diesen Fällen spricht man von Wechselwirkungen der Arzneimittel. Wechselwirkungen sind bei ärztlich verordneten, rezeptpflichtigen Medikamenten und auch bei rezeptfreien Medikamenten möglich. Auch Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. Vitaminpräparate, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Arzneimittel,Internet-Apotheke,Medikamente,Nahrungsergänzungsmittel,Wechselwirkungen

Wie familiär bedingter Brustkrebs verhindert werden könnte

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 15-08-2019 von Mona Elzayat02-02-2023

Eine Studie des österreichischen ABCSG-Netzwerkes soll klären, welchen Einfluss das Osteoporosemedikament Denosumab auf das Erkrankungsrisiko hat. Ob mit dem Biotech-Osteoporosemedikament Denosumab erblich bedingter Brustkrebs teilweise verhindert werden kann, soll eine Untersuchung des österreichischen ABCSG-Netzwerkes klären. Die Studie ist auf fünf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Brusterhaltend,Krebs,patient

Nebenwirkungsmanagement

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 24-08-2017 von Mona Elzayat29-01-2023

Interview mit Frau Assoz.Prof.PDDr Vesna Bjelic-Radisic zum Thema Nebenwirkungen und Nebenwirkungsmanagement bei metastasierten Brustkrebs Mit welchen Nebenwirkungen werden Sie am häufigsten konfrontiert? Die Therapie des metastasierten Brustkrebses ist sehr individuell und muss immer wieder neu überdacht und geplant werden. Bis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie

Tastende Hände

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 08-03-2015 von Mona Elzayat29-01-2023

Das Fingerspitzengefühl blinder Frauen macht sie zu besonders guten Tastuntersucherinnen. Die Spezialistinnen ergänzen so den ärztlichen Brustkrebs-Check – und entdeckten einen Knoten mitunter sogar früher als der Mediziner. Der überlegene Tastsinn blinder und sehbehinderter Frauen verbessert die Brustkrebsfrüherkennung. Die Tastdiagnostik … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie
©2023 - Patientinnenportal.at
↑