
(Auszüge aus dem Buch „Talente entdecken und fördern“ vonThomas von Kraft und Dr. Edwin Semke)
Menschen, die auf den Gebieten Malerei, Kunst, Literatur, Musik und Wissenschaft Beeindruckendes erreichen, haben alle etwas Gemeinsames – ein besonderes Talent.
Was aber versteht man unter „Talent“ bzw. unter einer „Begabung“?
Wie kommt es, dass Menschen auf einem speziellen Gebiet über so außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen?
Vor allem wie erkennen wir, welche besonderen Begabungen wir mitbringen?
Der Begriff Talent geht zurück auf das griechische „talanton“ (Waagschale). Als Talent bezeichnet man eine überdurchschnittliche angeborene Veranlagung für bestimmte Fähigkeiten, die aber noch nicht die Schöpferkraft der „Genialität“ erreicht.
Genie ist die Bezeichnung für intellektuell, insbesondere gilt der Begriff aber für kreativ-schöpferisch höchstbegabte Menschen.
Sind besondere Gaben angeboren, oder erlernt?
Weiterlesen →