↓
 

Patientinnenportal.at

Portal für onkologische Patient:innen, chronisch Kranke und Interessierte.

Seerosen
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Botschafter:innen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Interviews
    • Interviews-Medizin
    • Interviews-Psychologie
    • Interviews – Bewegung und Ernährung
    • Projekte
    • Betroffene
  • Bücher
  • Mona’s Blog
  • Veranstaltungen
  • Links
 
 

Artikelnavigation

← Erblicher Brust- und Eierstock Krebs
Kinderwunsch und Krebs →

Tastende Hände

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 30-04-2023 von Mona Elzayat30-04-2023
Mag. Stefanie Bramböck
Discovering hands bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu Medizinisch-Taktilen-Untersucherinnen (sogenannten MTUs) aus. Ihr Ziel dabei ist es, die taktile Brustuntersuchung als optimale Ergänzung zu den bestehenden Diagnose-Methoden zu etablieren.
Neben bildgebenden Verfahren (Mammographie und Ultraschall) und der jährlichen Vorsorgeuntersuchung ist die monatliche Selbstabtastung der Brust der dritte Baustein in der optimalen Vorsorge. Discovering hands bietet auch Schulungen zum Erlernen der richtigen Selbstabtastung an. ragen an Frau Mag. Bramböck:

  1. Was bedeutet taktil und wie kann man sich so eine Untersuchung vorstellen?
  2. Wo gibt es die Möglichkeit, eine Tastuntersuchung bei sich durchführen zu lassen?
  3. Wo und wie oft finden Schulungen zur Selbstabtastung der Brust statt?

 

Tastende Hände
Mag. Stefanie Bramböck

permalink

Artikelnavigation

← Erblicher Brust- und Eierstock Krebs
Kinderwunsch und Krebs →
Impressum
©2023 - Patientinnenportal.at Datenschutzerklärung
↑