↓
 

Patientinnenportal.at

Portal für onkologische Patient:innen, chronisch Kranke und Interessierte.

Seerosen
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Botschafter:innen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Interviews
    • Interviews-Medizin
    • Interviews-Psychologie
    • Interviews – Bewegung und Ernährung
    • Projekte
    • Betroffene
  • Bücher
  • Mona’s Blog
  • Veranstaltungen
  • Links
 
 

Artikelnavigation

← Psychoonkologie: Beispiele aus der Praxis

Trauerbegleitung

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 30-04-2023 von Mona Elzayat30-04-2023
Mag. Elisabeth Andritsch
Trauer – ein Gefühl, das uns allen mehr oder weniger bekannt ist. Ein schwerer Schicksalsschlag, eine schlimme Diagnose, der Verlust eines geliebten Menschen aber auch das Wissen, selbst bald zu versterben…..das alles setzt uns sehr zu.
Jeder geht anders mit diesem Gefühl um und bei jedem äußert es sich in einer bestimmten Art und Weise. Wir fühlen Angst, Niedergeschlagenheit, Depression, Hilflosigkeit, Wut, Ärger, Gereiztheit, Scham u.v.m.
Frau Mag. Andritsch, Psychoonkologin an der MedUniGraz, führt in diesem Interview durch das Thema „Trauer“ und erzählt, wie man Trauernde am besten begleiten und unterstützen kann….

Mag. Elisabeth Andritsch
Trauerbegleitung

permalink

Artikelnavigation

← Psychoonkologie: Beispiele aus der Praxis
Impressum
©2023 - Patientinnenportal.at Datenschutzerklärung
↑