
Körperliche Aktivität erzielt eine Reihe positiver Effekte für Krebspatient:innen. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit, die Muskelkraft, die Lebensqualität, lindert die Müdigkeit und die Angst.
Ein weiterer wichtiger Faktor neben der körperlichen Aktivität ist eine ausgewogene Ernährung, um den Körper während und nach der Erkrankung zu unterstützen und mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen
Gesunde Bewegung – Mag. Béatrice Drach-Schauer, MPH
In diesem Interview beantwortet die sympathische Frau Mag. Béatrice Drach-Schauer, MPH, Sportwissenschaftlerin und Trainerin, Fragen rund um das Thema „Gesunde Bewegung“. Auch für schwer erkrankte Menschen gibt es viele Möglichkeiten, geeignete Bewegungsformen zu finden. Wichtig ist vor allem, Spaß dabei … Weiterlesen
Gesunde Ernährung bei Krebs – MPH Claudia Petru
Gesunde Ernährung ist für Alle ein großes und wichtiges Thema, ganz besonders wichtig ist es für Krebs-Betroffene, da es einige Dinge zu berücksichtigen gilt. Die wunderbare Frau MPH Claudia Petru, Vorsitzende des Vereins Frauenkrebshilfe/Brustkrebshilfe und Diätologin erklärt in diesem Interview, … Weiterlesen