Warning: Undefined array key "type" in /home/.sites/144/site580/web/Mona.Elzayat/Web-Buch/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95 Mona's Blog Archives - Patientinnenportal ↓
 

Patientinnenportal

Portal für Patientinnen und interessierte

Seerosen
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Mona’s Blog
    • Mona’s Blog Archiv
  • Interviews-Medizin
  • Interviews-Psychologie
  • Betroffene
  • Projekte
  • Links
1 2 3 … 28 29 >>  
 

Archiv der Kategorie: Mona’s Blog

Hallo. Mein Name ist Mona. Ich bin selbst Brustkrebspatientin und ich lade Euch ein…..
Ich lade Euch ein, mit mir auf eine Reise in die Zukunft zu gehen. Ich lade Euch ein, Chancen und Möglichkeiten zu entdecken. Ich lade Euch ein, Ängste und Unsicherheiten zu überwinden. Ich lade Euch ein, zu vertrauen……

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen

Patientinnenportal Veröffentlicht am 17-01-2023 von Mona Elzayat23-01-2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren im Gesundheitswesen Einzug gehalten und neue Innovationen hervorgebracht, die versprechen, die Gesundheitsergebnisse der Patienten und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern. Von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur häuslichen Pflege … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog

Das Genom

Patientinnenportal Veröffentlicht am 15-12-2022 von Mona Elzayat23-01-2023

Das Genom wird auch als „ERBGUT“ eines Lebewesens oder eines Virus bezeichnet. Trägerin der Erbinformationen ist die sprialförmige DNA. DNA ist eine Abkürzung für den langen chemischen Namen „Desoxyribonukleinsäure“. Sie enthält einfach gesagt Bauanleitungen für die Herstellung aller Teile eines … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog

Strahlentherapie

Patientinnenportal Veröffentlicht am 09-12-2022 von Mona Elzayat09-12-2022

Die Radioonkologie (auch Strahlentherapie oder Radiotherapie genannt) nutzt unterschiedliche Arten ionisierender Strahlung zur Heilung und Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs- und Tumorerkrankungen. Mit den Mitteln der Radioonkologie ist die Heilung von Krebs- und Tumorerkrankungen möglich. Strahlentherapie kann allein als eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Bestrahlung,Krebs,Strahlenonkologie,Strahlentherapie,Tumor

Neuroonkologie – Was ist das?

Patientinnenportal Veröffentlicht am 22-11-2022 von Mona Elzayat22-11-2022

Die Neuroonkologie ist ein Schwerpunkt in der Medizin, die Neurologie und Onkologie verbindet. Es gibt im deutschsprachigen Raum keinen Facharzt und keine Zusatzbezeichnung für Neuroonkologie. Der Aufgabenbereich Neuroonkologie umfasst die Diagnostik und Therapie primärer Tumorerkrankungen des Nervensystems, metastatischer und nicht-metastatischer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Nerven,Neuroonkologie,Neuropathie,Onkologie,Polyneuropathie,Schmerzen,Taubheit

Kardiotoxizität bei onkologischen Therapien

Patientinnenportal Veröffentlicht am 08-11-2022 von Mona Elzayat08-11-2022

(Bild: eigene Grafik) Regelmäßige Herzkontrollen bei KrebspatientInnen sind sehr wichtig. Eine Vielzahl an Tumortherapien kann zu Herzschädigungen führen (myokardiale Schädigungen), also kardiotoxisch sein. Als kardiotoxisch bezeichnet man chemische Substanzen bzw. Arzneistoffe, die das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen oder schädigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Angina Pectoris,Atemnot,Herz,Herzinfarkt,Herzinsuffizienz,Herzrhythmusstörungen,Tachykardie

Wechselwirkungen bei Medikamenten

Patientinnenportal Veröffentlicht am 31-10-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

Verschiedene Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, wenn sie gleichzeitig oder hintereinander eingenommen werden. In diesen Fällen spricht man von Wechselwirkungen der Arzneimittel. Wechselwirkungen sind bei ärztlich verordneten, rezeptpflichtigen Medikamenten und auch bei rezeptfreien Medikamenten möglich. Auch Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. Vitaminpräparate, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Arzneimittel,Internet-Apotheke,Medikamente,Nahrungsergänzungsmittel,Wechselwirkungen

Hospiz- und Palliativversorgung

Patientinnenportal Veröffentlicht am 13-10-2022 von Mona Elzayat13-10-2022

Sterben ist ein natürlicher Prozess des Lebens. Palliativversorgung richtet sich an unheilbar kranke Menschen in komplexen medizinischen, pflegerischen bzw. psychosozialen Situationen. Sie hat zum Ziel, die Lebensqualität bis zuletzt möglichst gut zu erhalten. Dabei werden körperliche, psychische, soziale und spirituelle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Brustkrebs,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Hospiz,Palliativ,Palliativstation,Palliativteam

Stärkung des Immunsystems

Patientinnenportal Veröffentlicht am 11-10-2022 von Mona Elzayat18-10-2022

Vorsorge   Vorsorge ist ein wichtiger  Aspekt  der  modernen Medizin  geworden: zur Vermeidung  der Osteoporose, zur Verbesserung  des  Blutdrucks und zur Stärkung  der Muskulatur – um einige  Beispiele zu nennen; Die  dramatischen Bilder  der an Corona Erkrankten rücken ein anderes  … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Immunsystem

Neuartiger Bluttest zur Früherkennung von Krebs macht Hoffnung

Patientinnenportal Veröffentlicht am 15-09-2022 von Mona Elzayat15-09-2022

Die Wissenschaft ist offenbar einen Schritt näher an Screening-Bluttests auf verschiedene Krebsarten herangekommen. Der Standard hat hierzu einen großartigen Artikel verfasst: Bei Krebserkrankungen ist der Zeitfaktor entscheidend. Je früher ein Tumor entdeckt werden kann, desto besser ist die Prognose. Daher … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog,Zukunft Medizin | Verschlagwortet mit Bluttest,Früherkennung,Krebs

Ungewöhnliche Peptide zeigen anti-Tumor-Effekte

Patientinnenportal Veröffentlicht am 13-09-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

ForscherInnen von MedUni Wien, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Veterinärmedizinischen Universität Wien und dem Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung belegen einen anti-Tumor-Effekt bestimmter naturnaher zyklischer Peptide. In der international veröffentlichten Studie wird nicht nur die Hemmung der Zellteilung durch die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Zukunft Medizin | Verschlagwortet mit anti-Tumorr-Efffekt,Lymphdrüsenkrebs,Lymphom

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
©2023 - Patientinnenportal
↑
de Deutsch
ar العربيةen Englishfr Françaisde Deutschpt Português