top of page
Alle Beiträge


Gute Vorbereitung für das Arztgespräch
Gute Vorbereitung auf das Arztgespräch
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Rückblick auf unsere gelungene Veranstaltung am 08.10.2025
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Morbus Wilson
Morbus Wilson ist eine seltene, vererbte Stoffwechselkrankheit.Bei dieser Erkrankung kann der Körper Kupfer nicht richtig verarbeiten.Normalerweise wird überschüssiges Kupfer über die Galle ausgeschieden.Bei Morbus Wilson klappt das nicht – das Kupfer sammelt sich an, vor allem in Leber, Gehirn, Augen und Nieren.Das ist gefährlich, weil Kupfer in zu hoher Menge giftig wirkt und Zellen schädigt.
6. Okt.3 Min. Lesezeit


Neues aus der Senologie - Univ.- Prof. Dr. Singer lud ein
Die Betreuung von Brustkrebspatientinnen stellt einen wichtigen Schwerpunkt der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, AKH Wien, dar.
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer lud zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober zu einer wunderbaren Veranstaltung mit dem Titel "Brustkrebs-Therapie 2025" - Neues aus der Senologie" ein.
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Makuladegeneration - Interview
Die Makula ist der Punkt des schärfsten Sehens im Zentrum der Netzhaut und ermöglicht das Erkennen von Farben und Details. Die Makuladegeneration ist eine chronische Erkrankung der Augen.
28. Sept.1 Min. Lesezeit


Qigong-Kurse für Krebspatient*innen & Angehörige
Die Jahrtausende alte Bewegungskunst unterstützt, stärkt und
vitalisiert mit ruhigen, harmonischen Bewegungen den Körper und
den Geist.
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Wir walken wieder - auch im Herbst
Bewegung erhält den jugendlichen Elan, fördert Gesundheit und gute Laune.
12. Sept.1 Min. Lesezeit


Endometriose - Interview mit Univ.-Prof. Dr. Marion Kiechle
Endometriose ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern.
Oft begleitet Frauen ein langer Leidensweg bis zur Diagnose.
7. Sept.1 Min. Lesezeit


Resilienz & die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach schwerer Erkrankung
Wir erkunden den Weg zur Resilienz und die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach der Überwindung einer schweren Krankheit. Anregende Diskussionen, persönliche Geschichten und praktische Tipps helfen Ihnen, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Tageshospiz St. Elisabeth - Alles kann, alles darf, nichts muss...
Im Tageshospiz St. Elisabeth wird schwer kranken Menschen, die noch mobil sind, die Möglichkeit geboten, schöne Zeit zu verbringen, unterschiedlichste Therapien in Anspruch zu nehmen und Gesprächspartner für Ihre ganz persönlichen Anliegen zu finden.
5. Aug.1 Min. Lesezeit


Chronische Schmerzen - 14.10.2024
Frau Dr.in Andrea Kdolsky, brachte viele wichtige Erkenntnisse zu diesem sehr präsenten Thema. Sie brachte ihre jahrelangen Erfahrungen ...
15. Okt. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page