
„PatientInnenportal“ wurde gegründet, um onkologischen PatientInnen, chronisch Kranken und Angehörigen bestmögliche Informationen aus Medizin und Psychologie geben zu können sowie das Bewusstsein für schwere Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu schärfen. Die gefühlte Ohnmacht des Nichtwissens sowie die Überforderung soll durch Verbesserung der Kommunikation und Aufklärungsarbeit (z.B. frühzeitige Erkennung seltener Erkrankungen) vermieden werden.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Gesundheitskompetenz der Österreicher:innen zu fördern. Deshalb bieten wir neben unseren Online Tools (Interviews und Blogbeiträge) regelmäßig Veranstaltungen an, die der Bildung und Aufklärung sowie der Früherkennung und Prävention dienen.
Ebenso wollen wir Ärzt:innen und medizinischem Personal Einblicke in das (Innen)-Leben Betroffener geben.
Ihr seid herzlich eingeladen, „PatientInnenportal“ immer wieder zu besuchen. Wir sind bemüht, die Webseite einladend und lebendig zu gestalten.
Folgende Seiten stehen Euch zur Verfügung:
Die Interviews könnt Ihr Euch auch auf YouTube ansehen und seit Kurzem auch als Podcast anhören:
Die Interviews könnt Ihr Euch auch auf Youtube ansehen und seit Kurzem auch als Podcast anhören:
Die Interviews könnt Ihr Euch auch auf Youtube ansehen und seit Kurzem auch als Podcast anhören:
Wir informieren Euch hier von Zeit zu Zeit über den Fortschritt sowie über Daten und Studienergebnisse.
Die Interviews könnt Ihr Euch auch auf Youtube ansehen und seit Kurzem auch als Podcast anhören



Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit.
Wenn die Achtsamkeit etwas Schmerzliches berührt, so wandelt sie es um und heilt es.