top of page
Alle Beiträge


Nebenwirkungsmanagement (Supportive Therapie)
Das Nebenwirkungsmanagement in der Onkologie (oft auch als supportive Therapie oder Supportivtherapie bezeichnet) umfasst alle vorbeugenden, diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Nebenwirkungen von Krebstherapien (Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichtete Therapien, Immuntherapien etc.) zu minimieren, die Lebensqualität der Patient:innen zu erhalten oder zu verbessern und Therapieabbrüche zu vermeiden.
vor 3 Tagen6 Min. Lesezeit


Tumorschmerzen - Herr Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano
Herr Dr. Gonano beschreibt im Interview, welche Arten von Tumorschmerzen es gibt, wodurch es zu den Schmerzen kommt ...
16. Nov. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page