top of page
Alle Beiträge


Tumorschmerzen - Herr Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano
Herr Dr. Gonano beschreibt im Interview, welche Arten von Tumorschmerzen es gibt, wodurch es zu den Schmerzen kommt ...
16. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Kinderwunsch und Krebs - Herr Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger
Krebstherapien können die Fruchtbarkeit einschränken. Daher ist es sehr wichtig, vor der Behandlung fertilitätserhaltende Maßnahmen zu ...
15. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Erblicher Brust- und Eierstock-Krebs - Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
Viele Frauen fragen sich, ob sie vielleicht für eine genetische Beratung infrage kommen.
Herr Univ. Prof. Dr. Singer beantwortet ...
11. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Klinische Studien zu Brustkrebs - Herr Univ. Prof. Dr. Michael Gnant
Herr Univ. Prof. Dr. Michael Gnant beantwortet in diesem Interview Fragen zu den Studien Brustkrebs betreffend ...
10. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Kardiotoxizität bei onkologischen Therapien
Als kardiotoxisch bezeichnet man chemische Substanzen bzw. Arzneistoffe, die das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen oder schädigen
8. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Palliative Care - Frau Univ. Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel, MSc.
In diesem Interview beantwortet Frau Doz.in Masel Fragen zum Thema Palliativversorgung. ---
18. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Gehirnmetastasen - neue Studienergebnisse - Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch
Mit mehr als 5.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Österreich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. ...
10. Okt. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page