top of page
Alle Beiträge


Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Rückblick auf unsere gelungene Veranstaltung am 08.10.2025
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Qigong-Kurse für Krebspatient*innen & Angehörige
Die Jahrtausende alte Bewegungskunst unterstützt, stärkt und
vitalisiert mit ruhigen, harmonischen Bewegungen den Körper und
den Geist.
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Akromegalie - Wenn Wachstum nicht stoppt
Akromegalie ist eine Erkrankung, bei der der Körper zu viel Wachstumshormon bildet, obwohl das Längenwachstum schon abgeschlossen ist.
Das passiert meist im Erwachsenenalter. Durch das viele Wachstumshormon bildet die Leber vermehrt einen Botenstoff namens IGF-1.
21. Sept.5 Min. Lesezeit


Wir walken wieder - auch im Herbst
Bewegung erhält den jugendlichen Elan, fördert Gesundheit und gute Laune.
12. Sept.1 Min. Lesezeit


Wie winzige Roboter die Krebstherapie revolutionieren könnten
Vor allem bei Erkrankungen des Gehirns könnten Mikro- und Nano-Roboter für riesige Fortschritte in der Behandlung sorgen.
16. Aug.4 Min. Lesezeit


Resilienz & die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach schwerer Erkrankung
Wir erkunden den Weg zur Resilienz und die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach der Überwindung einer schweren Krankheit. Anregende Diskussionen, persönliche Geschichten und praktische Tipps helfen Ihnen, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Von der Ärztin zur Patientin - Frau Dr.in Andrea Kdolsky
Frau Dr.in Andrea Kdolsky, ehemalige Gesundheitsministerin, ist nicht nur Ärztin, Anästhesistin und Schmerzmedizinerin, sie ist auch Patientin.
Erst vor Kurzem erhielt sie die niederschmetternde Diagnose "Krebs". ...
31. Mai1 Min. Lesezeit


ExpertInnen-Talk rund um Krebs und chronische Krankheiten
Unser Kongress "Medizin im Wandel" wurde von "HEUTE online" angekündigt ...
4. Apr.2 Min. Lesezeit


Ausstrahlung "Treffpunkt Medizin" - 19.3.2025, ORFIII
In dieser sehr interessanten Sendung wurde im 1. Teil das PatientInnenportal vorgestellt sowie die Krankengeschichte von Frau Elzayat. ...
18. März1 Min. Lesezeit


Nebenwirkungsmanagement - Misteltherapie
Die Misteltherapie ist eine früher umstrittene, komplementäre Behandlungsmethode bei Krebs, die auf Extrakten der Mistelpflanze basiert ...
29. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Yoga
Yoga umfasst Techniken bzw. Praktiken, die den Körper dabei unterstützen, mit z.B. körperlichen Leiden, wie Schmerzen, umzugehen. ...
21. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Gesunde Bewegung - Frau Mag.a Béatrice-Drach Schauer, MPH
In diesem Interview erzählt Frau Mag. Beatrice Drach, Sportwissenschaftlerin und Trainerin, über das Thema Gesunde Bewegung ...
19. Mai 20231 Min. Lesezeit


Karzinome unbekannten Ursprungs (CUP) - Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. med. univ. Thorsten Füreder
Was versteht man unter CUP, wie häufig treten diese Karzinome auf, wie und ob kann man feststellen, ob es sich bei dem entdeckten Tumor ...
30. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Kieferosteonekrose - Frau Univ. ZÄ Priv. Doz.in Dr.in med. dent. et scient. med. Petra Rugani
Gute Zahnpflege und Mundhygiene sind für alle Menschen wichtig, besonders aber für Krebs-PatientInnen, die Medikamente zur Behandlung ...
30. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Covid19: Auswirkungen auf KrebspatientInnen - Frau Assoz. Prof.in Dr.in Marija Balic
Die COVID19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschenleben beeinflusst und wird auch weiterhin Auswirkungen auf die Gesellschaft, ...
30. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Gesunde Ernährung bei Krebs - Frau MPH Claudia Petru
Frau MPH Claudia Petru, erklärt in diesem Interview, was gesunde Ernährung beinhalten sollte, ...
30. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Gesunde Ernährung bei Krebs - Frau MPH Claudia Petru
Gesunde Ernährung ist für Alle ein großes und wichtiges Thema, ganz besonders wichtig ist es für Krebs-Betroffene
7. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Kinderwunsch und Krebs - Herr Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger
Krebstherapien können die Fruchtbarkeit einschränken. Daher ist es sehr wichtig, vor der Behandlung fertilitätserhaltende Maßnahmen zu ...
15. Nov. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page