top of page
Alle Beiträge


Wenn der Magen rebelliert: Was hinter Gastritis steckt
Gastritis zählt in Österreich zu den häufig auftretenden Magen-Darm-Erkrankungen und betrifft Menschen aller Altersgruppen.
Stress, ungesunde Ernährung, der übermäßige Konsum von Schmerzmitteln oder eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori zählen zu den häufigsten Ursachen. ...
10. Juni6 Min. Lesezeit


"Arzneimittel-Innovationen 2024" - 20.5.2025
Am 20.5.2025 nahm unsere Obfrau, Frau Mona Elzayat, MSc, am Pressegespräch der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI), teil. ...
21. Mai1 Min. Lesezeit


"W-HIT – Women in Health IT“-Networking Breakfast - 23.4.2025
Beim „W-HIT – Women in Health IT“-Networking Breakfast stand das Vernetzen und der Austausch im Mittelpunkt. ...
23. Apr.1 Min. Lesezeit


International Women’s Day 8th March 2025
Der heurige 8. März ist ein Tag, um Danke zu sagen – Danke an alle Frauen, ...
7. März1 Min. Lesezeit


Unser Lymphsystem
Das Lymphsystem ist ein essenzielles Netzwerk im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle für die Immunabwehr ...
3. Feb.7 Min. Lesezeit


Gesunder Darm - Gesundes Immunsystem - Frau Mag.a Veronika Macek-Strokosch
In diesem Interview wird erklärt warum es so wichtig ist, unserem Darm Aufmerksamkeit zu schenken, ...
9. Jan.1 Min. Lesezeit


Humane Papillomviren (HPV)
Humane Papillomviren (HPV) sind eine Gruppe von über 200 Virustypen, die Haut und Schleimhäute infizieren können. ...
10. Dez. 20246 Min. Lesezeit


Begleitung Klinischer Studien - Frau Mag.a Valentina Jovanoska
Klinische Studien und Hausbesuche während der Teilnahme an einer Studie - Frau Mag.a Valentina Jovanoska ...
9. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Psychosoziales Case Management - Frau Dr.in Bärbel Klepp
Frau Dr.in Bärbel Klepp begleitet Menschen in Krisensituationen nach ernsten Diagnosen und Erkrankungen. ...
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Skoliose
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. ...
12. Sept. 20246 Min. Lesezeit


Primärversorgungszentren - Herr Dr. Erwin Rebhandl
Herr Dr. Erwin Rebhandl, Arzt für Allgemeinmedizin, ist Gründer eines der ersten Primärversorgungszentren Österreichs, Präsident von AM PLUS
18. Juli 20241 Min. Lesezeit


Primärversorgungszentren
Primärversorgungszentren (PVZ) spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung und sind darauf ausgerichtet, eine umfassende,
25. Juni 20247 Min. Lesezeit


Frauengesundheit - Herausforderungen und Fortschritte
Frauengesundheit umfasst ein breites Spektrum an Themen, die spezifische medizinische, psychologische und soziale Aspekte betreffen.
17. Juni 20245 Min. Lesezeit


Nierensteine – Herr Dr. med. univ. Julian Veser
Harnsteinleiden (Urolithiasis) sind seit mehreren Jahren ein Schwerpunkt des breiten Therapiespektrums aller urologischen Krankheiten ...
8. Mai 20241 Min. Lesezeit


Antibiotikaresistenzen und die Entdeckung neuer Klassen von Medikamenten
Krankenhauskeime, auch bekannt als nosokomiale Infektionen, sind Infektionen, die sich während eines Krankenhausaufenthalts entwickeln.
22. Apr. 20244 Min. Lesezeit


TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Die TCM basiert in erster Linie auf dem philosophischen Konzept der Yin-Yang-Theorie.
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Telemedizin - Frau Mag.a Christine Carius
Dieses Interview beinhaltet die Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von telemedizinischen Versorgungsprogrammen. ...
15. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Long Covid – Herr Primar Priv. Doz. Dr. Karl Horvath
In diesem Interview spricht Herr Prim. Horvath über Long Covid, Symptome, Therapie-Optionen, Rehabilitation und mehr. ...
8. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Botschafter von "PatientInnenportal" - Reinhold Bilgeri
Reinhold Bilgeri erzählt in diesem Interview, warum er sich für Krebs-Betroffene einsetzt. ...
28. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Cyber-Arzt: Arzt der Zukunft?
Der Begriff "Cyber-Arzt" wird oft verwendet, um auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen in der Medizin hinzuweisen, bei denen Technologi
17. Juni 20234 Min. Lesezeit
bottom of page