top of page
Alle Beiträge


Gute Vorbereitung für das Arztgespräch
Gute Vorbereitung auf das Arztgespräch
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Rückblick auf unsere gelungene Veranstaltung am 08.10.2025
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Neues aus der Senologie - Univ.- Prof. Dr. Singer lud ein
Die Betreuung von Brustkrebspatientinnen stellt einen wichtigen Schwerpunkt der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, AKH Wien, dar.
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer lud zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober zu einer wunderbaren Veranstaltung mit dem Titel "Brustkrebs-Therapie 2025" - Neues aus der Senologie" ein.
2. Okt.1 Min. Lesezeit


23. September: Welt-RLS-Tag – Das Restless-Legs-Syndrom
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) – das „Syndrom der unruhigen Beine“ (umgangssprachlich auch „Zappel-Phillip Syndrom“ genannt) ist eine Erkrankung des Nervensystems.
23. Sept.5 Min. Lesezeit


Qigong-Kurse für Krebspatient*innen & Angehörige
Die Jahrtausende alte Bewegungskunst unterstützt, stärkt und
vitalisiert mit ruhigen, harmonischen Bewegungen den Körper und
den Geist.
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Gendermedizin
Die moderne Medizin steht vor einer großen Aufgabe: Sie soll nicht nur heilen, sondern den Menschen in seiner ganzen Vielfalt verstehen. Genau hier setzt die Gendermedizin an.
14. Sept.5 Min. Lesezeit


Wir walken wieder - auch im Herbst
Bewegung erhält den jugendlichen Elan, fördert Gesundheit und gute Laune.
12. Sept.1 Min. Lesezeit


Endometriose - Interview mit Univ.-Prof. Dr. Marion Kiechle
Endometriose ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern.
Oft begleitet Frauen ein langer Leidensweg bis zur Diagnose.
7. Sept.1 Min. Lesezeit


Warum es PatientInnenportal.at gibt und wofür wir stehen
In diesem Video spricht unsere Gründerin & Obfrau Mona über ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beweggründe und warum PatientInnenportal.at nicht nur ein Verein, sondern eine Herzenssache ist.
"Du bist nicht allein" ist für uns nicht nur eine Floskel, es ist ein Hoffnungsschimmer und eine Botschaft die wir überbringen.
Ein Satz mit dem wir sagen wollen, dass niemand den Weg alleine gehen muss!
31. Aug.1 Min. Lesezeit


Neues auf Social Media
Wir sind bemüht so viele Betroffene, Angehörige und Interessierte wie nur möglich zu erreichen.
Daher sind wir gerade dabei auf Social Media mehr Präsenz zu zeigen und haben in den letzten Tagen auch einen neuen Instagram-Account erstellt der zur Zeit mit vorhandenen Beiträgen und künftig natürlich mit neuen Beiträgen und spannenden Themen gefüllt wird.
12. Aug.1 Min. Lesezeit


Resilienz & die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach schwerer Erkrankung
Wir erkunden den Weg zur Resilienz und die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit nach der Überwindung einer schweren Krankheit. Anregende Diskussionen, persönliche Geschichten und praktische Tipps helfen Ihnen, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Cholesterin und Lipidstoffwechsel - lebenswichtige Prozesse im menschlichen Körper
Der Lipidstoffwechsel ist ein faszinierender und lebenswichtiger Prozess im menschlichen Körper, bei dem Fette – sogenannte Lipide – aufgenommen, transportiert, umgewandelt und gespeichert werden. Trotz seines oft schlechten Rufs ist Cholesterin ein unentbehrlicher Bestandteil dieses Kreislaufs.
Gerät dieser Stoffwechsel jedoch aus dem Gleichgewicht, kann das weitreichende Konsequenzen für Herz, Gefäße und Organe haben.
5. Aug.3 Min. Lesezeit


Autoimmunerkrankungen - Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze
Autoimmunerkrankungen - wenn sich das Immunsystem gegen körpereigenes Gewebe richtet. Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze.
5. Aug.4 Min. Lesezeit
bottom of page