top of page
Alle Beiträge


Morbus Wilson
Morbus Wilson ist eine seltene, vererbte Stoffwechselkrankheit.Bei dieser Erkrankung kann der Körper Kupfer nicht richtig verarbeiten.Normalerweise wird überschüssiges Kupfer über die Galle ausgeschieden.Bei Morbus Wilson klappt das nicht – das Kupfer sammelt sich an, vor allem in Leber, Gehirn, Augen und Nieren.Das ist gefährlich, weil Kupfer in zu hoher Menge giftig wirkt und Zellen schädigt.
6. Okt.3 Min. Lesezeit


Akromegalie - Wenn Wachstum nicht stoppt
Akromegalie ist eine Erkrankung, bei der der Körper zu viel Wachstumshormon bildet, obwohl das Längenwachstum schon abgeschlossen ist.
Das passiert meist im Erwachsenenalter. Durch das viele Wachstumshormon bildet die Leber vermehrt einen Botenstoff namens IGF-1.
21. Sept.5 Min. Lesezeit


Seltene Erkrankungen (rare diseases)
Seltene Erkrankungen (rare diseases) sind Krankheiten, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung betreffen. ...
17. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Mukoviszidose
Der Begriff Mukoviszidose setzt sich aus den lateinischen Wörtern „mucus“ (Schleim) und „viscidus“ (zäh) zusammen. ...
15. Sept. 20246 Min. Lesezeit
bottom of page