Meine Bücher sind wissenschaftlich fundiert und trotzdem menschennah geschrieben. Ich setze mich mit Themen intensiv auseinander, bevor ich zu schreiben beginne.
„Du bist nicht allein – Diagnose Brustkrebs: Leitfaden für Betroffene“ ist ein gesammeltes, laufend aktualisiertes Werk, das in vielen Jahren Recherche-Arbeit, Studien lesen, Interviews führen, Geschichten starker Frauen aufschreiben, und vieles mehr, entstanden ist. Bei diesem Buch handelt es sich um eine kompakte Zusammenfassung aller relevanten Themen Brustkrebs betreffend. Es zahlt sich sowohl für Betroffene selbst, als auch für Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen aber auch medizinisches Personal aus, es zu lesen. „Du bist nicht allein“ soll aufklären, Mut machen, Kraft und Hoffnung spenden.
„You are not alone – Diagnosis breast cancer: A guidebook for persons affected“. Die internationale Nachfrage war so groß, dass das Buch auch ins Englische übersetzt wurde.
„Du bist nicht allein – Diagnose Brustkrebs (arabic edition)“
„Zigeunerschnitzel? Geht nicht!“ ist ein Buch zum Thema Vielfalt und Integration. Ich habe analysiert, wie Unternehmen mit dem breiten Spektrum von Diversity umgehen, Interviews mit Personalverantwortlichen geführt und Schlüsse daraus gezogen. Umgang mit anderen Kulturen und ihren Bräuchen werden genauso beleuchtet, wie sexuelle Orientierung, Alter, Geschlecht und Behinderung.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |