Die Diagnose Krebs, aber auch die einer anderen schweren Erkrankung stellt uns vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Wir werden mit einer medizinischen Sprache konfrontiert, die wir oft nicht verstehen können. Fachausdrücke, Abkürzungen und vieles mehr können stark verunsichern. Aus diesem Grund führe ich Interviews mit ExpertInnen, die Krankheiten, Therapien, u.s.w. verständlich erklären und uns Einblicke in ihr Wissensspektrum gewähren.

Ein großer Dank geht an all diejenigen, die sich mir als InterviewpartnerInnen zur Verfügung stellen, mir ihre Zeit und ihr Vertrauen schenken.

„Sämtliche Interviews aus den Bereichen Medizin, Psychologie, der Betroffenen und Projekte sind auf Youtube oder als Podcast verfügbar.“

YouTube Kanal


Spotify
iTunes
Amazon Podcast

Univ.-Prof.-Dr.-Edgar-Petru.jpg

Zervixkarzinom und Schwangerschaft – Univ . Prof .Dr. Edgar Petru

Beim Zervixkarzinom handelt es sich um bösartige Veränderungen des Gebärmutterhalsgewebes, meist im Bereich des Muttermunds. Der Gebärmutterhals ist die Verbindung zwischen dem oberen Teil der Gebärmutter und der Scheide. Er besteht aus Bindegewebe sowie Muskulatur und ist im Inneren mit … Weiterlesen
Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig

Multiples Myelom – Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig

Wir freuen uns sehr, dass uns Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig, Leiter des Wihelminenkrebsforschungsinstituts und em. Vorstand der I. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien, für ein weiteres Interview zum Thema Hämato-Onkologie zur Verfügung gestanden … Weiterlesen
Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig

Hämatologie und Onkologie – Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig

In diesem Interview erklärt Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig, Leiter des Wilhelminen Krebsforschungszentrums und em. Vorstand der I. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin der Klinik Ottakring, wie Hämatologie und Onkologie zusammenhängen, was die häufigsten hämatologischen und hämato-onkologischen … Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Multiple Sklerose – Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Herr Prof. Leutmezer, Leiter der Multiple Sklerose Ambulanz an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien informiert in diesem Interview über die wichtigsten Eckdaten zu Multipler Sklerose. Er macht auf die ersten Anzeichen aufmerksam, erklärt die Stadien der Erkrankung, … Weiterlesen
Ao Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, MMSc, MBA

Biofeedback in der Medizin – Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, MMSc. MBA

Herr Prof. Crevenna ist Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Eines seiner Spezialgebiete ist die Rehabilitation mittels Biofeedback. Wie Biofeedback funktioniert, in welchen Bereichen es eingesetzt werden kann und was durch Biofeedback … Weiterlesen

Neueste Studienergebnisse zu Selen und Brustkrebs

Herr Prof. Schomburg, stellvertretender Direktor und Arbeitsgruppenleiter des Instituts für Experimentelle Endokrinologie and der Charité in Berlin erklärt in diesem Interview anschaulich den Wirkmechanismus von Selen, berichtet, wo seiner Meinung nach Selen unverzichtbar ist und informiert über die neuesten Studienergebnisse. … Weiterlesen

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Herr Prof. Novacek, Leiter der Ambulanz für Chronisch entzündliche Darmerkrankungen der MedUniWien und des AKH informiert in diesem Interview über die am meisten vorkommenden chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und erklärt, welche Symptome sich bei Betroffenen bemerkbar machen, wie die Erkrankungen diagnostiziert … Weiterlesen
Univ.-Prof.-Dr.-Edgar-Petru.jpg

Brustkrebs in der Schwangerschaft

Bei etwa jeder tausendsten Frau wird während der Schwangerschaft eine Tumorerkrankung diagnostiziert, meist ein Brust- oder Zervixkarzinom. Herr Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru erklärt in diesem Interview, wie Brustkrebs in der Schwangerschaft festgestellt werden kann, ob eine Schwangerschaft ausgetragen werden kann, … Weiterlesen
Univ. ZÄ Dr.med.dent.et scient.med. Petra Rugani

Kieferosteonekrose

Gute Zahnpflege und Mundhygiene sind für alle Menschen wichtig, besonders aber für Krebs-Patient:innen, die Medikamente zur Behandlung von Knochenmetastasen bekommen.Frau Univ. ZÄ Priv.-Doz. Dr. med.dent. et scient. med. Petra Rugani erklärt in diesem Interview, welche Krebsarten am häufigsten von Knochenmetastasen … Weiterlesen
Dr. Bernhard Schweighofer

Immunonkologische Therapien

Eine Krebsdiagnose ist für die meisten Patient:innen ein großer Schock. Doch medizinische Fortschritte ermöglichen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten mit teilweise vielversprechenden Prognosen. Herr Dr. Bernhard Schweighofer, Medical Advisor bei MSD, erklärt in diesem Interview, was man unter Immunonkologischer Therapie versteht, wie … Weiterlesen
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Zsuzsanna Bago Horvath

Aufgabe der Pathologie

Frau Assoc. Prof. Zsuzsanna Bago-Horvath ist Pathologin an der Medizinischen Universität und dem AKH Wien. 2021 wurde sie mit dem Hans Popper Wissenschaftspreis ausgezeichnet. In diesem Video führt uns sie uns durch die Welt der Pathologie, bringt uns ihre Aufgaben … Weiterlesen
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Marija Balic

Covid -19: Auswirkungen auf KrebspatientInnen

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschenleben beeinflusst und wird auch weiterhin Auswirkungen auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheitssysteme haben. Frau Assoz. Prof. Dr. Marija Balic, stellvertretende Leiterin der klinischen Abteilung für Onkologie und Leiterin des Brustzentrums der Medizinischen Universität … Weiterlesen