Belastende Nebenwirkungen 1
Polyneuropathie
Einige Therapien können abnorme Empfindungen in Händen und Füßen verursachen, einschließlich Taubheit oder Kribbeln. Diese Form der Nebenwirkung nennt man „Periphere Neuropathie“ (Poly) Neuropathie kann auch andere Körperteile betreffen.
Polyneuropathische Sensibilitätsstörungen können mit verschiedener Verteilung am Körper auftreten.
Die Patienten berichten über fehlende Wahrnehmung oder Gefühlsstörungen wie Kribbeln, Ameisenlaufen, Brennen. Da die Zellkörper der sensiblen Nervenzellen in den Ganglien nahe am Rückenmark liegen und die Nervenfortsätze von dort aus versorgt werden, nehmen die längsten Fasern, die bis hin zum großen Zeh versorgt werden müssen, am ehesten Schaden.
Häufig beginnt die Erkrankung daher mit unangenehmen Missempfindungen der Zehen beidseits. Wenn die Erkrankung fortschreitet, wird die Verteilung der Sensibilitätsstörungen gelegentlich als „handschuh- oder sockenförmig begrenzt“ beschrieben.
Die betroffenen Körperbereiche können spontan kribbeln und sind dann unangenehm und mitunter sehr störend, entweder taub oder brennend schmerzhaft. Es können Missempfindungen wie Hitze- oder Kälte- und Schwellungsgefühle, z. B. „wie im Schraubstock“ auftreten.
Siehe auch Broschüre „Hand Fuss Syndrom„
Medikamentöse Behandlungen:
- Vitamin B Komplexe
- Antidepressiva (z.B. Amitryptilin, Duloxetin)
- Antiepileptika (z.B. Gabapentin, Pregabalin)
- Lokale Vereisungsmittel bei schweren Schmerzen
- Medikamente auf Capsaicin Basis
Folgende ergänzende Therapien können Erleichterung bringen:
- Massage
- Physiotherapie
- Akupunktur
- Biofeedback
- Entspannungstechniken
- Heißes Baden oder Duschen vermeiden!