↓
 

Patientinnenportal.at

Portal für onkologische Patient:innen, chronisch Kranke und Interessierte.

Seerosen
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Botschafter:innen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Interviews
    • Interviews-Medizin
    • Interviews-Psychologie
    • Interviews – Bewegung und Ernährung
    • Projekte
    • Interviews Betroffene
  • Bücher
  • Mona’s Blog
    • Mona’s Blog Archiv
  • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Galerie
  • Links
 
 

Archiv der Kategorie: Allgemein

Alzheimer – Traurige Vergesslichkeit

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 04-09-2023 von Mona Elzayat04-09-2023

Alzheimer ist eine komplexe neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, die vor allem ältere Menschen betrifft und sich durch fortschreitende kognitive Beeinträchtigungen auszeichnet. Neurodegenerative Erkrankungen des Gehirns Neurodegenerative Erkrankungen des Gehirns sind eine Gruppe von Krankheiten, bei denen es zu einem fortschreitenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Alzheimer

Schmetterlingskinder

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 28-08-2023 von Mona Elzayat20-09-2023

Schmetterlingskinder, auch als Epidermolysis bullosa (EB) bekannt, ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch extrem fragile Haut gekennzeichnet ist. Die Erkrankung ist auf Mutationen in den Genen zurückzuführen, die für die Produktion von Proteinen verantwortlich sind, die die Hautstruktur unterstützen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Seltene Erkrankungen | Verschlagwortet mit Blasen,Haut,Schmerzen,Schmetterlinkgskinder

Brainfog

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-08-2023 von Mona Elzayat05-08-2023

Brain Fog, auch bekannt als „Gehirnnebel“ oder „Denknebel„, ist ein subjektives Gefühl der geistigen Trübung, das oft von Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit, reduzierter geistiger Klarheit und langsamerem Denken begleitet wird. Obwohl Brain Fog keine eigenständige medizinische Diagnose ist, wird es von vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Brainfog,Erschöpfung,Gedankenchaos,Gehirnnebel,Müdigkeit,Verwirrtheit,Wortfindungsstörungen

Arthritis und Arthrose

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-07-2023 von Mona Elzayat22-07-2023

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die verschiedene Formen annehmen kann. Sie entsteht durch eine Immunreaktion, bei der das körpereigene Abwehrsystem fälschlicherweise die eigenen Gelenke angreift. Dadurch kommt es zu Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in den betroffenen Gelenken. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Arthritis,Arthrose,Autoimmunerkrankung,Entzündung,Gelenke,Gicht,Psoriasis,Rheuma

Cyber-Arzt: Arzt der Zukunft?

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 17-06-2023 von Mona Elzayat17-06-2023

Cyber-Arzt: Arzt der Zukunft? Der Begriff „Cyber-Arzt“ wird oft verwendet, um auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen in der Medizin hinzuweisen, bei denen Technologie, insbesondere künstliche Intelligenz (KI) und digitale Plattformen, eine größere Rolle spielen. Ein Cyber-Arzt kann verschiedene Bedeutungen haben: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Zukunft Medizin | Verschlagwortet mit Cyber-Arzt,Diagnose,Digital Health,Gesundheit,Künstliche Intelligenz,Robotik,Überwachung

Krankheits-Traumata

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 13-06-2023 von Mona Elzayat13-06-2023

Krankheits-Traumata sind traumatische Erfahrungen, die mit einer ernsthaften Erkrankung verbunden sind und das psychische Wohlbefinden von Patienten beeinträchtigen können. Diese Erfahrungen können sowohl durch die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit als auch durch belastende medizinische Behandlungen hervorgerufen werden. In den letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Angst,Depression,Diagnose,Krankheit,Schlafstörungen,Therapie,Trauma

Gender-Medizin

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 07-06-2023 von Mona Elzayat07-06-2023

Gender-Medizin ist ein aufstrebendes Feld, das sich mit den Unterschieden zwischen den Geschlechtern in Bezug auf die Gesundheit und Krankheit befasst. Es beruht auf der Erkenntnis, dass biologische, psychologische und soziale Unterschiede zwischen Männern und Frauen dazu führen können, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Brustkrebs,Herz/Kreislauf,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Autoimmunerkrankung,brustkrebs,Depression,Forschung,Fortschritt,Gender-Medizin,Herzinfarkt,Integration

Helicobacter Pylori

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-05-2023 von Mona Elzayat05-05-2023

Helicobacter pylori ist ein gramnegatives Bakterium, das im menschlichen Magen vorkommt und eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Magengeschwüren und Magenkrebs spielt. Es wurde erstmals 1982 von Barry Marshall und Robin Warren entdeckt und ist seitdem Gegenstand zahlreicher Studien und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Magenschmerzen,Reflux,Sodbrennen

Dysphagie – Schluckstörungen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 28-03-2023 von Mona Elzayat29-03-2023

Unter Schluckstörung (Dysphagie) versteht man eine Störung des Schluckvorgangs zwischen Mund und Magen. Die Probleme beim Schlucken können sowohl bei fester Nahrung als auch bei Flüssigkeiten auftreten. Oft sind verschiedene Untersuchungen zur genauen Abklärung der Ursache notwendig. Je nach Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Dysphagie,Infektion,Schlaganfall,Schlucken,Schluckstörung,Tumor

IPF – Ideopathische Lungenfibrose

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-03-2023 von Mona Elzayat22-03-2023

Die idiopathische Lungenfibrose IPF (idiopathische pulmonale Fibrose) ist eine meist chronisch fortschreitende Erkrankung. Sie zeigt sich vorrangig bei älteren Menschen. Bei einer Lungenfibrose kommt es zum Umbau von Gewebe der Lunge und zu zunehmendem Verlust der Lungenfunktion. Es wird vermehrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Atemnot,Covid19,Fibrose,Husten,Lunge,Lungenfibrose,Reflux,Virusinfektion

Tabuthema Sexualität bei Krebs-Betroffenen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-03-2023 von Mona Elzayat13-05-2023

Fr. Dr. Gerti Senger, Sie sind klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die Medienpräsenz ist ein Teil Ihres Schaffens. Sie konnten bereits viele Themen salonfähig machen. So auch das Thema Sexualität. Sie haben auch zu diesem Thema Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie,Psychologie | Verschlagwortet mit Angehörige,Krebs,Sexualität,Tabuthema

Spezifische- und unspezifische Immunabwehr

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 01-03-2023 von Mona Elzayat01-03-2023

Das Immunsystem ist ein ausgeklügeltes Abwehrsystem, das dafür zuständig ist, Krankheitserreger, körperfremde Stoffe und veränderte Zellen, wie beispielsweise Krebszellen, zu erkennen und zu bekämpfen. Es handelt sich dabei nicht um ein einzelnes Organ, sondern um ein komplexes System aus verschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Abwehrkräfte,Abwehrsystem,Antigene,Antikörper,B-Zellen,Gedächtniszellen,Immunabwehr,immunologisches Gedächtnis,Immunsystem,T-Zellen

Der Schlaganfall

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-02-2023 von Mona Elzayat22-02-2023

In Österreich ist der Schlaganfall nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache und die Hauptursache für bleibende Behinderungen. Jährlich erleiden ungefähr 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Die Erkrankung des Gehirns wird durch eine Störung der Durchblutung oder Schäden an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Hirnblutung,Hirninfarkt,Notfall,Schlaganfall,Stroke

Wechselwirkungen bei Medikamenten

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 31-10-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

Verschiedene Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, wenn sie gleichzeitig oder hintereinander eingenommen werden. In diesen Fällen spricht man von Wechselwirkungen der Arzneimittel. Wechselwirkungen sind bei ärztlich verordneten, rezeptpflichtigen Medikamenten und auch bei rezeptfreien Medikamenten möglich. Auch Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. Vitaminpräparate, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Arzneimittel,Internet-Apotheke,Medikamente,Nahrungsergänzungsmittel,Wechselwirkungen

Hospiz- und Palliativversorgung

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 13-10-2022 von Mona Elzayat01-05-2023

Sterben ist ein natürlicher Prozess des Lebens. Palliativversorgung richtet sich an unheilbar kranke Menschen in komplexen medizinischen, pflegerischen bzw. psychosozialen Situationen. Sie hat zum Ziel, die Lebensqualität bis zuletzt möglichst gut zu erhalten. Dabei werden körperliche, psychische, soziale und spirituelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Brustkrebs,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Hospiz,Palliativ,Palliativstation,Palliativteam

Stärkung des Immunsystems

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 11-10-2022 von Mona Elzayat18-10-2022

Vorsorge   Vorsorge ist ein wichtiger  Aspekt  der  modernen Medizin  geworden: zur Vermeidung  der Osteoporose, zur Verbesserung  des  Blutdrucks und zur Stärkung  der Muskulatur – um einige  Beispiele zu nennen; Die  dramatischen Bilder  der an Corona Erkrankten rücken ein anderes  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog | Verschlagwortet mit Immunsystem

Ungewöhnliche Peptide zeigen anti-Tumor-Effekte

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 13-09-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

ForscherInnen von MedUni Wien, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Veterinärmedizinischen Universität Wien und dem Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung belegen einen anti-Tumor-Effekt bestimmter naturnaher zyklischer Peptide. In der international veröffentlichten Studie wird nicht nur die Hemmung der Zellteilung durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Zukunft Medizin | Verschlagwortet mit anti-Tumorr-Efffekt,Lymphdrüsenkrebs,Lymphom

Gehirnmetastasen – Bahnbrechende Neuigkeiten

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 06-09-2022 von Mona Elzayat08-09-2022

Bisher galt es als sehr schwierig, mittels medikamentöser Behandlung in Bereich des Gehirns vorzudringen, da es dafür notwendig ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Die Blut-Hirn-Schranke ist die Grenze zwischen Blut und Zentralnervensystem. Durch die Zellen, die der Gefäßwand außen anliegen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Brustkrebs,Mona's Blog

Gen-Drive: Genmanipulation in freier Natur

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-04-2021 von Mona Elzayat06-09-2022

Ein Gene Drive kann das Erbgut freilebender Tiere verändern – eine Option im Kampf gegen Malaria, invasive Arten und Pflanzenschädlinge. Der Begriff Gene Drive bezeichnet ein genetisches Element, das konkurrierende Genvarianten aus dem Erbgut verdrängt. Die natürlichen Regeln der Vererbung gelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Zukunft Medizin

Hirnmetastasen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 28-04-2019 von Mona Elzayat12-04-2023

Tipps von PatientInnen für PatientInnen Als metastasierte Brustkrebs-Patientin habe ich schon viele Therapien hinter mich gebracht. Sie haben alle mehr oder weniger belastende Nebenwirkungen. Womit ich Euch vielleicht wirklich helfen kann, ist die Vorbereitung auf die Kopfbestrahlung bei Hirnmetastasen. Je … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Brustkrebs,Mona's Blog
Impressum
©2023 - Patientinnenportal.at Datenschutzerklärung
↑